Mit großßer Motivation sind wir vom Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation in unsere Lebensumfelder gegangen. Unter den Herausforderungen des Alltags ist es schwierig, alles neu Gelernte im Bewusstsein zu halten - alte Denkmuster schleichen sich wieder ein. Wiederholungen und neue Inhalte können hier noch einmal Begeisterung wecken. Ziel des Vertiefungsseminars ist, die GFK als Haltung zu erfassen. Mit dem Bewusstsein "Jeder tut gerade das Beste, was er in dem Moment tun kann", ist es möglch uns selbst und anderen wohlwollend zu begegnen und einen Konflikt als Chance zu sehen. Die Methoden und Übungen aus der Natur- und Erlebnispädagogik ermöglichen eine ganzheitliche Lernsituation mit viel Spaß und Begegnungsraum.
Seminarinhalte:
Teilnehmer: 8-16 Personen, die schon an einem Einführungs-seminarteilgenommen haben.
Treffpunkt: Saatschulhütte im Lembergwaldan der Straße zw. Waldfriedhof und Rinnen
Kosten: 109,-€ / Teilnehmer
Leitung: Beate Heinerich, Handy 0151-22210934
Sonstiges: Wetterangepasste Kleidung, Sitzunterlage, Schreibzeug und Tagesverpflegung mitbringen.