In der vorsommerlichen Vegetation blühen die Wiesen in voller Pracht mit einer Vielzahl an wertvollen Kräutern. Bei einer Exkursion rund um die Heimvolkshochschule Lauda können einige entdeckt und kennengelernt werden.
Wir werden die wertvollen Wildkräuter sammeln, in der Outdoorküche zu leckeren Speisen zubereiten, die wir draußen am schön gedeckten Tisch gemeinsam genießen.
Wichtig ist hierbei vor allem die essbaren Kräuter von den giftigen zu unterscheiden.
Bitte Snack und Getränke mitbringen, da das Wildkräuterbuffet erst um ca. 15.00 Uhr fertig sein wird. Außerdem wettergerechte Kleidung und Schuhe anziehen, wir werden bei jedem Wetter draußen sein.
Programm:
9.00 Uhr Wildkräuterexkursion mit fachkundigem Vortrag zu Erkennungsmerkmalen, Verwechslungsgefahren und zur Verwendung der Kräuter in der Wildkräuterküche.
11.00 Uhr Sammeln der Wildkräuter in Kleingruppen gehen die TeilnehmerInnen mit einem Korb los und sammeln die zuvor besprochenen Wildkräuter.
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Wildkräuterküche nun werden von den TeilnehmerInnen verschiedene Speisen zubereitet und hübsch dekoriert.
15.00 Uhr Wildkräuterbuffet, gemeinsam wird dann festlich geschlemmt
Ende ca. 17:30 Uhr
Für die Zutaten entstehen Kosten von ca. € 4.- pro Person, diese werden im Seminar abgerechnet
Programmänderungen vorbehalten!
Veranstaltungsort:
Ländliche Heimvolkshochschule Lauda
Lauda-Oberlauda
Weiterführende Infos: http://www.lhvhs-lauda.de/kurse/kursbeschreibung.php?programm=01-5-2022-br-19-wildkraeuterexkursion-und-wildkraeuterkueche-9-7-2021-52