Aktuelle Termine
Veranstaltungen und Seminare

Was findet gerade statt?

Lernen mit Kopf, Herz und Hand, bedeutet einen ganzheitlichen Ansatz in der Pädagogik und kann sich nachhaltig  auf die Lernfreude und Motivation auswirken.

Im Konstruktivismus geht man vom biographischem lernen aus. Wer  das ernst nimmt kann eher Lernthemen als Lernziele verfolgen, denn wir wissen nie genau was tatsächlich gelernt wurde an einem Kindergarten-, Schul- oder Ausbildungstag, egal ob Drinnen oder Draußen.

Ein authentisches Vorbild das mit Freude seine Arbeit macht und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern hat erhöht den Mehrwert beim Lernen am meisten. Das ist auch neurologisch längst bewiesen.

Deshalb biete ich zahlreiche Fortbildungen für Pädagogen an in denen sie selbst wieder eintauchen in das Lernen mit Kopf, Herz und Hand und mit Freude und  neuen Ideen ihren pädagogischen Alltag wieder auffrischen können.

Die Natur bietet ideale Räume und Möglichkeiten um eine Vielfalt  an Bildungs- und Entwicklungsfeldern in jedem Alter zu fördern. 

Neben individuell auf die jeweilige Gruppe abgestimmten Aktionstagen mit Auszubildenden und Teams in  Firmen,  Seminare für den Bundesfreiwilligendienst, Projekte mit Schulklassen und Inhouseschulungen für PädagogInnen biete ich folgende Veranstaltungen an.

Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf, wenn Sie meine Leistungen für sich, Ihre Firma, Schule oder sonstige Einrichtung in Anspruch nehmen möchten. 

Telefon: 0791 / 59056 oder per E-Mail: info@naturnah-sha.de

12.06.2024

Umwelt Pädagogik im Sommer

Die Natur und der Garten bieten ideale Räume um den Kindern eine Vielfalt an Erfahrungen zu ermöglichen. Die Kinder sind neugierig und interessiert, sie wollen die Welt erforschen, eigene Erfahrungen machen, selbstwirksam mitgestalten, lernen und Zusammenhänge verstehen.

weiterlesen


09.01.2024

Gewaltfreie Kommunikation- Vertiefungsseminar

​Gewaltfreie Kommunikation - Vertiefungsseminar der AWO Ludwigsburg - Für pädagogische Fachkräfte

weiterlesen


15.11.2023

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation I

nach Marshall B. Rosenberg mit Elementen aus der Natur- und Erlebnispädagogik für pädagogische Fachkräfte

weiterlesen


22.09.2023

Wald-und Naturpädagogik - Raus in den Wald

Kinder sind neugierig und interessiert, sie wollen die Natur entdecken und erforschen. Der Wald bietet hierfür im Herbst die besten Voraussetzungen. Die künstlerische Begegnung mit dem Wald kann die Fantasiekräfte und das handwerkliche Geschick der Kinder fördern und ihre Beziehung zur Natur vertiefen.

weiterlesen


20.09.2023

Umwelt Pädagogik im Herbst

Die Natur und der Garten bieten ideale Räume um den Kindern eine Vielfalt an Erfahrungen zu ermöglichen. Die Kinder sind neugierig und interessiert, sie wollen die Welt erforschen, eigene Erfahrungen machen, selbstwirksam mitgestalten, lernen und Zusammenhänge verstehen.

weiterlesen


16.06.2023

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg mit Methoden aus der Natur- und Erlebnispädagogik

weiterlesen